Laufkurs Freiburg „Lauf Dich Fit“

130,00 
Enthält 19% DE-19
zzgl. Versand

10-stündiger Laufkurs in Freiburg „Lauf Dich Fit“ – Krankenkassen anerkannter Präventionskurs nach §20 SGB V

Category:

Laufkurs „Lauf Dich Fit“ in Freiburg
Dein (Wieder-) Einstieg ins Laufen

Mein Laufkurs „Lauf Dich Fit“ in Freiburg bietet dir den idealen (Wieder-) Einstieg ins Laufen. Der Laufkurs ist speziell auf Laufeinsteiger*innen ausgerichtet und zudem besonders auf die Bedürfnisse von Müttern zugeschnitten, die nach der Rückbildung (wieder) aktiv mit dem Laufen starten wollen. In diesem Kurs lernst du eine gesunde Lauftechnik mit Forcierung des Mittelfußlaufstils, verbesserst deine Koordination, baust deine Ausdauer schonend auf und stärkst deinen gesamten Körper. Unser Lauftraining findet im wunderschönen Eschholzpark Freiburg Stühlinger statt, wo wir gemeinsam an frischer Luft Laufen und Lauftechniktraining durchführen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines gesunden Laufstils entwickeln sowie durch funktionale Ganzkörperübungen deinen Körper langfristig fit fürs Laufen zu machen.

In einer kleinen Gruppe von max. 10 Teilnehmer*innen zeige ich dir, wie du einen gesunden Laufstil sowie Freude am Laufen entwickelst, deinen Körper richtig wahrnimmst und Überlastungen vorbeugst. Durch das Erlernen des Mittelfußlaufstils achten wir auf eine Beckenboden-schonende Ausführung und integrieren Übungen zur Kräftigung deiner Rumpfmuskulatur.

Laufkurs „Lauf Dich Fit“ Freiburg – Überblick

  • 10-wöchiger Laufkurs in Freiburg Stühlinger
  • Krankenkassen AnerkanntPräventionskurs wird von den Krankenkassen bezuschusst
  • Lauftraining für (Wieder-) Einsteiger*innen
  • Voraussetzung für Mütter: abgeschlossener Rückbildungskurs sowie Beckenboden-/Rektusdiastasen Check (z.B. in der Praxis Körpermitte)
  • Teilnahme mit Baby/Kind möglich (lauftauglicher Kinderwagen o. Fahrradanhänger mit Joggingrad)
  • Ein späterer Einstieg in laufende Kurse ist möglich – Details dazu bei persönlicher Kontaktaufnahme
  • Maximale Teilenehmerinnenanzahl: 10 Teilnehmerinnen
  • Treffpunkt: Eschholzpark Freiburg Stühlinger – Spielplatz

 

Laufkurs „Lauf Dich Fit“ Freiburg – Termine 2025

  1. Kurs: 26.06.2025- 11.09.2025 / 10 Termine / Uhrzeit: 09:30-10:45 Uhr / jeden Donnerstag / Treffpunkt: Eschholzpark Freiburg Stühlinger – Spielplatz
    * Kein Kurs am 21. & 28.08.2025 
  2. Kurs: 18.09.2025- 27.11.2025 / 10 Termine / Uhrzeit: 09:30-10:45 Uhr / jeden Donnerstag / Treffpunkt: Eschholzpark Freiburg Stühlinger – Spielplatz
    * Kein Kurs am 16.10.2025 

Laufkurs „Lauf Dich Fit“ Freiburg – Ziele

  • Du lernst eine ökonomische und gesunde Lauftechnik
  • Du erlernst den Mittelfußlaufstil
  • Du verbesserst deine Koordination
  • Du baust deine Grundlagenausdauer schrittweise auf
  • Du stärkst deine Rumpf- und Beinmuskulatur gezielt für das Laufen
  • Du lernst, deinen Beckenboden auch beim Laufen funktional einzusetzen und zu schützen
  • Du bekommst Tipps zur Prävention von typischen Läuferbeschwerden
  • Du verbesserst deine Körperwahrnehmung und dein allgemeines Wohlbefinden
  • Du findest (wieder) Freude am Laufen und der Bewegung in der Natur

Laufkurs „Lauf Dich Fit“ Freiburg – Vorteile

    • Geeignet für (Wieder-) Laufeinsteiger*innen
    • Individuelle Anpassung des Lauftempos und der Intensität
    • Training in einer kleinen, motivierenden Gruppe (max. 10 Teilnehmerinnen)
    • Fachkundige Anleitung durch eine zertifizierte Lauftrainerin
    • Du erhältst wichtige Tipps rund ums Laufen (Ausrüstung, Ernährung, Regeneration)
    • Du knüpfst Kontakte zu anderen laufbegeisterten Menschen
    • Du schöpfst Energie und gute Laune für deinen Alltag
    • Bei regelmäßiger Teilnahme* erhältst du eine Bezuschussung von deiner Krankenkasse
    • Du kannst gemeinsam mit deinem Baby/Kind teilnehmen**

*mindestens 80% der Termine für Krankenkassenbezuschussung
** Voraussetzung: lauftauglicher Kinderwagen oder Fahrradanhänger mit Joggingrad

Wo findet der Laufkurs „Lauf Dich Fit“ statt?

Der Laufkurs „Lauf Dich Fit“ findet im Eschholzpark Freiburg Stühlinger statt. Der genaue Treffpunkt ist am Spielplatz.

Anfahrt zum Eschholzpark:

  • Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten findest du in den umliegenden Straßen (z.B. Fehrenbachallee auf Höhe des Parks). Bitte plane etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.
  • Mit der Straßenbahn: Fahre bis zur Haltestelle „Rathaus im Stühlinger“. Von dort sind es wenige Minuten Fußweg zum Park.
  • Mit dem Fahrrad: Fahrradständer sind im Park an verschiedenen Stellen vorhanden. Der Eschholzpark ist sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Das benötigst du für deinen Laufkurs „Lauf Dich Fit“

  • Gute Laufschuhe (passend zu deinem Fußstellung-siehe FAQ Ausrüstung)
  • Bequeme, atmungsaktive Sportkleidung (witterungsangepasst)
  • Eine kleine Trinkflasche oder einen Laufgürtel mit Flasche
  • Bei Sonnenschein: Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Bei kühlerem Wetter/Regen: leichte (Regen-) Jacke, Mütze, Handschuhe
  • Wenn du gemeinsam mit deinem Baby/Kind teilnimmst, brauchst du einen lauftauglichen Kinderwagen/Fahrradanhänger mit Joggingrad, eine Tragehilfe, eine Krabbeldecke und alles, was du für dein Baby/Kind mitnimmst, wenn du unterwegs bist

–> Alle Utensilien, die beim Laufen nicht gebraucht werden, können, auf eigene Verantwortung, in meinem
Fahrradhänger aufbewahrt werden


FAQs zum Laufkurs „Lauf Dich Fit“ Freiburg

Für wen ist der Laufkurs ‚Lauf Dich Fit‘ geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die (wieder) mit dem Laufen beginnen möchten. Egal ob du absolute*r Anfänger*in bist oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen willst – hier bist du genau richtig. Wir starten sanft und steigern uns langsam, sodass alle Teilnehmer*innen ihrem Tempo folgen kann. Wichtig ist die Freude an der Bewegung in der Gruppe und an der frischen Luft!

Was ist, wenn ich noch nie richtig gelaufen bin?

Kein Problem! Der Kurs ist explizit auch für Laufanfänger*innen konzipiert. Ich zeige dir die richtige Lauftechnik, damit du von Anfang an gesund und effizient läufst.Wir beginnen mit kurzen submaximalen Laufintervallen, die sich mit Gehpausen abwechseln (sog. Lauf-Geh-Methode / Intervallmethode). So gewöhnt sich dein Körper langsam an die Belastung.

Findet der Kurs auch bei schlechtem Wetter statt?

Grundsätzlich ja, wir sind wetterfest! Bei leichtem Regen oder Wind findet der Kurs statt – passende Kleidung ist hier wichtig. Nur bei extremen Wetterbedingungen (Starkregen, Sturm, Gewitter, Glatteis) wird der Kurs aus Sicherheitsgründen verschoben oder es gibt eine Indoor-Alternative bzw. eine Online-Einheit. Informationen dazu erhältst du rechtzeitig von mir.

Kann ich mein Baby/Kind zum Laufkurs mitbringen?

Ja, du kannst dein Baby/Kind zum Laufkurs mitbringen. Wenn du eine Betreuung organisieren kannst, empfehle ich dir ohne Baby/Kind teilzunehmen, damit du dich auf dich und dein Training konzentrieren kannst. Wenn du mit deinem Baby/Kind teilnimmst, brauchst du einen lauftauglichen Kinderwagen/Fahrradanhänger mit Joggingrad. eine Bremse ist nicht unbedingt erforderlich. Fachkundliche Beratung findest du im Fachgeschäft für Fahrradanhänger Binninger in Freiburg -Haslach (https://fahrradanhaenger-freiburg.de/)

Welche Ausrüstung brauche ich unbedingt?

Das Wichtigste sind gute Laufschuhe, die zu deinem Fußtyp und aktuellem Laufstil passen. Die Schuhe sollen dir Halt geben und deine Fuß-, Bein. und Rumpfmuskulatur unterstützen. Eine Beratung im Fachgeschäft, z.B. im City Sport Freiburg (https://citysport-freiburg.de/), ist empfehlenswert. Im Laufkurs werden wir noch genauer auf das Thema Laufschuh eingehen. Das heißt, für die erste Kursstunde komme in den Schuhen, die du Outdoor zum Sport/zur Bewegung trägst. Weiterhin benötigst du bequeme Sportkleidung, die dir Bewegungsfreiheit lässt und dem Wetter angepasst ist. Eine Trinkflasche ist unbedingt notwendig.

Wird dieser Laufkurs von den Krankenkassen bezuschusst?

Ja, mein Laufkurs „Lauf Dich Fit“ Freiburg ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) nach §20 SGB V zertifiziert und wird bei gesetzlich Versicherten von allen Krankenkassen bezuschusst. Voraussetzung für eine Bezuschussung ist eine Teilnahme von mindestens 80%, d.h. eine Teilnahme an 8 von 10 Terminen. In der Regel werden zwei Präventionskurse pro Jahr von den Krankenkassen bezuschusst. Die Höhe der Bezuschussung variiert von Krankenkasse zu Krankenkasse.

Beispiele einiger Krankenkassen:

Privatversicherung:
Wenn du privat versichert bist, erkundige dich vor der Buchung, ob bzw. wie hoch die Bezuschussung deiner Krankenkasse ist. Bisher haben alle meine privat versicherten Teilnehmerinnen eine Bezuschussung erhalten.

Wie erhalte ich die Bezuschussung meiner Krankenkasse?

Du buchst meinen zertifizierten Laufkurs „Lauf Dich Fit“ über meine Webseite und zahlst die Kursgebühr zunächst vollständig (z.B. per PayPal oder Überweisung). Am Ende der Kursreihe erhältst du von mir eine Teilnahmebescheinigung. Diese Bescheinigung reichst du zusammen mit deiner Rechnung bei deiner Krankenkasse ein. Die Bezuschussung erfolgt dann direkt von deiner Krankenkasse, in der Regel per Überweisung auf dein Konto.

Was passiert, wenn ich an einer Kursstunde nicht teilnehmen kann?

Falls du an einer Laufkursstunde nicht teilnehmen kannst, informiere mich bitte möglichst frühzeitig. Für die Bezuschussung deiner Krankenkasse ist es wichtig, dass du an mindestens 80% der Termine (also an 8 von 10 Kurstunden) teilnimmst. Gegebenenfalls können wir schauen, ob du die verpasste Einheit in einem Parallel-/Nachfolgekurs nachholen kannst, dies ist aber nicht garantiert. Die Inhalte jeder Kursstunde stehen dir in einem Dropbox Ordner zur Verfügung, so bleibst du auf dem Laufenden.


Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Laufkurs Freiburg „Lauf Dich Fit““

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert